Trimmis,
10.07.2003 Rechnung Im
Oktober 1998 mussten wir am San Bernardino auf dem Polizei Areal die
Lichter unseres Autos – frisch ab Kontrolle
und mit vom Garagisten eingestellten Lichtern – kontrollieren
lassen. Das
geschah im Auftrag der Kantonspolizei Graubünden . Es
wurde an den Lichtern unseres Wagens herumgeschraubt genauso wie beim Audi mit
GR.... vor uns, dessen Lenker wie wir den Ausführenden und Polizisten auch zwecklos
erklärte, dass das Auto frisch ab Kontrolle kam. Die Neu-Einstellung wurde durchgeführt
und wir vier betrachteten das mit Erstaunen. In
dieser Nacht mussten wir dann feststellen, dass die Lichter verstellt waren,
nicht aber eingestellt! Das linke Licht schien zur Hölle und das rechte
in den Himmel. Eine Korrektur und richtige Einstellung dieser polizeilich
angeordneten Lichter-Kontrolle wurde notwendig. Laut Zeitungsbericht kosteten
diese amtlichen Übungen den Steuerzahler
jährlich Fr. 35'000.- (Beilage). Da
ich bei Einsicht in meine Polizei Akten wieder feststellen musste, dass du als
Kommandant der Kantons Polizei in deinem Brief an Klaus Kruschel-Weller vom Jan. 2001
ihn wieder in seinen Straftaten bestärktest und unterstütztest (Strafklage
gegen Klaus Kruschel ist eingereicht) und du keine gute Beziehung zu mir hast -obwohl du mir mal „lieber
Emil“ geschrieben hast - stelle ich der Kantonspolizei eine Rechnung für die
durchgeführte Lichter-Kontrolle in San Bernardino von pauschal Fr. 500.- zahlbar
innnert 20 Tagen. Ich
möchte doch nur noch bemerken, einer Person mit guter Beziehung hätte ich keine
Rechnung gestellt. Der ausführliche Bericht erscheint an anderer Stelle. Diese
Rechnung ist öffentlich. Produktion
weiterer Beweismittel vorbehalten. Mit
freundlichen Grüssen |